Die Währung Kroatiens ist die Kuna (kn). Der Marder ist unterteilt in 100 Lippe (In der Praxis wird die Lippe nicht verwendet, Rechnungen auf gleiche Werte runden). Mehrere Transaktionen, vor allem Bezahlung für die Unterkunft, kann gemacht werden …
Die Währung Kroatiens ist die Kuna (kn). Der Marder ist unterteilt in 100 Lippe (In der Praxis wird die Lippe nicht verwendet, Rechnungen auf gleiche Werte runden). Mehrere Transaktionen, vor allem Bezahlung für die Unterkunft, kann gemacht werden …
Reise von Polen nach Kroatien.
Flugzeug. Kroatische Flughäfen, die Auslandsflüge anbieten, befinden sich in Zagreb, Teilt, Dubrovnik, Puli, Wörter, Zadar und Osijek, Am häufigsten landen jedoch Charterflugzeuge auf ihnen …
Planen Sie eine Reise nach Kroatien
Informationen zu interessanten Orten erhalten Sie bereits vor Ihrer Ankunft in Kroatien: per Brief, per Fax oder E-Mail. Eine der Informationsquellen ist Hrvatska turistićka zajednica (Bundesweit …
WeiterlesenDie ältesten Kunstdenkmäler in Kroatien – Illyrische Produkte – stammen aus dem 6. Jahrhundert. p.n.e.. Bald darauf geriet die Adria unter den Einfluss der griechischen Kultur, und dann …
Die Sprache "Jugoslawisch”. Auf dem Gebiet Jugoslawiens wurden Sprachen verwendet: Slowenisch, Mazedonisch und "Jugoslawisch" (Serbokroatisch). Tatsächlich war es völlig künstlich, erstellt aus zwei verschiedenen Sprachen: Kroatisch und Serbisch (Sie unterscheiden sich …
Natur und ihr Schutz. Kroatien hat nicht nur zwei Klimazonen, aber auch Gemüse. Küste und Inseln, d.h. der Bereich des sogenannten. sklerophyllische Vegetation, Sie sehen im Frühling am schönsten aus. Pflanzen entwickeln sich dann schnell, …
Kroatien (Republik Kroatien) grenzt an Slowenien, Ungarn, ein Verband von Serbien und Montenegro, Bosnien und Herzegowina und Italien (Grenze an der Adria). Das Land hat 56 542 km2 des Gebiets (Land) – das ist mehr oder weniger …
Kroatien ist einen Schritt von der Unabhängigkeit entfernt. Bei den ersten demokratischen Wahlen, die im April stattfand 1990 r., Der Sieg wurde von der kroatischen Demokratischen Gemeinschaft unter der Leitung von Franjo Tudjman errungen. Bei der konstituierenden Sitzung des neuen …
Kroatien unter der Herrschaft der Habsburger. Kroatien unterlag unter der Herrschaft der Habsburger der zentralistischen Politik des Wiener Hofes. Kroatische Magnaten und Adlige versuchten, Druck auf Wien auszuüben, um verlorenes Land zurückzugewinnen …
Höhlenmensch W. 1899 r. In der Stadt Krapina bei Zagreb wurden die Überreste und Werkzeuge eines Proto-Menschen gefunden – Homo Crapiniensis, abgeleitet aus dem Pleistozän. Auf der Insel Hvar wurde eine neolithische Siedlung entdeckt, ein …